Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Dezember 2013

MERRY CHRISTMAS!

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch allen ein fröhliches & ausgelassenes Weihnachtsfest mit vielen unvergesslichen Momenten im Kreise Eurer Lieben!!

Habt vielen Dank dafür, dass Ihr hier regelmäßig vorbeischaut. Eure Unterstützung in diesem Jahr in allen Formen war der Hammer & ich werde Euch das nie vergessen.

Ihr habt die schlimmsten Monte meines Lebens erträglich gemacht & Eure Kommentare haben mir dabei geholfen, mich von der Leukämie nicht unterkriegen zu lassen.

2014 wird mein Jahr. Im März werde ich wieder gesund sein. Ihr werdet sehen!

Danke für Alles ..... Have a Magical Christmas!

Montag, 23. Dezember 2013

MAGIC .... Christmas @ HOME!

Hallo, Ihr Lieben,

alles wird gut. Die letzte Chemo ist gestern Abend gelaufen. Ich bin nebenwirkungs- und vorallem infekt- und fieberfrei. Meine Leukos fallen zwar gerade ins unermesslich (300 hab ich noch), meine Ärzte lassen mich aber trotzdem über Weihnachten nach Hause. Die Taschen voller Goodies in rundlicher bis ovaler Form, wenn Ihr wißt was ich meine.

Gerade werden meine Thrombozyten- und Erythrozyten-Lager noch mal richtig aufgefüllt & dann kann der weltbeste Ehemann mich & mein Übernachtungsgepäck für 3 Tage nach Hause holen, bevor ich wieder einrücken muss, um hier auf die Rückkehr meiner Zellen zu warten.

Könnte ich das auch zu Hause? Ja. Warum in der Klinik? Ich gehe davon aus, dass meine Ärzte auf Nummer Sicher gehen wollen, dass ich mir keinen Infekt zu ziehe & sie im Falle des Falles sofort handeln können. Privatpatienten werden halt immer sehr intensiv betreut.

Egal.

Es ist Weihnachten & ich werde zu Hause sein.

Alles wird gut!



LIVE ♥ LAUGH ♥ LAUGH ♥ every single day in your life!

XOX

Simoné

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Around here.

Hallo, Ihr Lieben,

da sitze ich nach einem bislang durchwachsenen Tag in der Küche und denke, huch, schon wieder Donnerstag. Huch, morgen schon wieder Freitags-Füller. Und, huch, da war doch noch was ... irgendwas wie "ich melde mich später dann noch mal mit einem around-here-update" oder so ähnlich. Kaum zu glauben, schon wieder eine Woche her. Wohl zu glauben, das war mal wieder nix mit dem "ich melde mich später noch mal". Kennt Ihr ja schon ;-) Und ein schlechtes Gewissen habe ich auch nicht. Jedenfalls nicht deshalb. Versteht das jetzt bitte nicht falsch.

Der Advent. Wörtlich aus dem Lateinischen übersetzt die Zeit des "Ankommen" und des "Eintreffen".

Für die Kinder die fast unerträgliche Zeit des "Eintreffens" des Weihnachtsmann, des täglichen Ausstreichens einer weiteren Zahl auf unserem Weihnachts-Countdown-Kalenders.

Nachdem ich seit 2 Jahren in der Vor-Weihnachtszeit regelmäßig morgens von unseren Kindern genervt gefragt werde "Wie oft noch schlafen, bis der Weihnachtsmann kommt?", habe ich nach 16 Tagen des Fragens & vergeblichen Bemühens etwas "Chices/Scrapper-Like-Mäßiges" zu werkeln, am 1. Dezember kurzerhand ein DIN A 4 Blatt genommen. Titel, Raster, Zahlen: Fettisch. Embellishment par Befestigung mittels neon-silber-farbenem Washitape. Weitere Ausschmückung: Tira.

Da. Geht doch auch einfach.



Für Helge und mich ist es die unerträgliche Zeit des Wartens auf Untersuchungen und das Eintreffen deren Ergebnisse.

Helge hatte Glück. Er mußte "nur" die Zeit bis zum 10.12. abwarten. Erste Untersuchung nach seiner Krebs-Erkrankung im Sommer. Um 8:30h war er in Bochum. Um 10:30h kam seine SMS. "Alles in Ordnung. Komm noch kurz nach Hause vor dem Büro." Aufatmen. Durchatmen. Weitermachen.

Am 5.12. hatte ich meine Knochenmarkpunktion.



Ergebnisse kommen irgendwann Ende dieser Woche, Anfang nächster Woche. Und wahrscheinlich wird es so sein wie immer: das Münchener Labor schickt die Rechnung an mich Freitagsmittag zeitgleich mit dem Befund per Fax nach Düsseldorf. Vor dem frühen Abend wird Prof. Kobbe keine Zeit haben, alle Befunde zu sichten und somit bekomme ich meistens erst Montag- oder Dienstagabend gegen 18.30h den berühmt-berüchtigten Anruf aus Düsseldorf. Nachdem ich am Samstag schon die Rechnung in den Händen halte. Immer wieder ein Highlight.

Man sollte meinen, man gewöhnt sich dran. Dachte ich auch. Nix da. Meine Nerven liegen blank.

Freitag ist wieder einmal der 13. Am Freitag, den 13. September rief Prof. Kobbe an und sagte mir, dass ich ein molekulares Rezidiv hätte. Irgendwie, finde ich, wäre es schön, wenn er am Freitag, den 13. Dezember anrufen würde, um mir mitzuteilen "Alles ok. Quantitativ wie qualitativ keine MLL3-Mutation nachweisbar." Irgendwie echt schön. Ich könnte mich an den Gedanken gewöhnen.

LIVE ♥ LAUGH ♥ LOVE ♥ every single day of your life.

XOX

Simoné



Mittwoch, 26. Dezember 2012

Frohe Weihnachten ...



wünsche ich Euch & Euren Familien. Ich hoffe, Ihr könnt ein paar ruhige Tage geniessen bevor Euch der Alltag wieder einholt.....

Eine kleine Geschichte von Weihnachten bei Familie MG gefällig?!

Es hat geschneit am Niederrhein! Einen Abend vor Heiligabend! In Andor's Zimmer! .... das Stillkissen, das er nach wie vor zum Rumlümmeln benützt, war zwischen Bettrahmen und Umrandung seines Hochbetts eingeklemmt. Was macht ein 7-jähriger Lausbub mit nichts als Unsinn im Kopf? Hängt sich dran, in der Hoffnung, dass es dann runterkommt. Materialprobe nicht bestanden.  Ca. 30 ltr. feinste Styroporfüllung im ganzen Zimmer verteilt. Dank Elektrostatik klebte es wirklich überall. Bereits am nächsten Tag nicht nur in Andor's Zimmer, obwohl wir sofort den Staubsauger geholt haben. Das Zeug finde ich wirklich überall.... auf allen 3 Etagen .... da hab ich noch monatelang was von.

Ich konnte aber beim besten Willen nicht schimpfen. Der kleine Kerl hatte das Zeug in den Haaren, den Ohren, sogar aus den Augen hab ich die Kügelchen rausgeholt. Ich musste lauthals lachen. Leider hab ich doofe Nuss vergessen, die Kamera zu holen.... Schnappschuss von Papa gibt es, als er heute mit Taschenmesser & Staubsauger bewaffnet die Kügelchen aus den Holzritzen des Fussbodens in den Kinderzimmern geporkelt hat. Kommt ins December Daily....

So. Es riecht verführerisch. Der Küchenchef ruft zum Essen ... Ich liebe es, krank zu sein ;-)

Macht Euch noch ein paar schöne Tage. Vielen Dank für's Reinklicken & bis die Tage!

Herzallerliebste Grüsse von

Eurer Simi



Sonntag, 2. Dezember 2012

December Daily 2012, Teil 1: Der Rohling

Guten Morgen, Ihr Lieben,

ich wünsche Euch einen wunderschönen 1. Advent! Wenn ich mir die Posts meiner Blogliste anschaue, wird mir einerseits ganz warm ums Herz, andererseits muss ich zugeben, dass hier noch gar nichts weihnachtlich ist, abgesehen von meinem Weihnachtssetzkasten ... und ich ein wirklich schlechtes Gewissen habe. Immerhin haben die Kinder Adventskalender. Dieses Jahr nicht selbstgemacht, sondern selbstgekauft. Klassischer Fall von Inspirational Overkill und vorallem Zeitmangel. Es knallt mal wieder an allen Fronten.

Zum Glück hatte ich letzte Woche Fotos vom Rohling des December Dailies gemacht. Leider erst abends, so dass die Qualität der Fotos mehr als zu wünschen übrig lässt. Da konnte auch das Bildbearbeitungsprogramm nicht mehr viel retten.

Der erste Eintrag stammt vom 30.November. Tira hatte im Kindergarten eine Kette für Cokina gemacht, die sich leider als zu kurz für ihren kräftigen Labradornacken erwies. Irgendwann abends ist sie dann klammheimlich an meinen Scraptisch gegangen, hat sich einen Klebestift genommen und die Kette eingeklebt. Als sie fertig war, hat sie mir ihr Werk stolz präsentiert.

Zugegeben, ich war etwas verdattert. Aber ganz ehrlich: das December Daily erzählt von unserem Leben in der Vorweihnachtszeit. Und wenn die Kinder eine Seite nach ihrem Gusto gestalten wollen, dann ist das ok.

Fotos von der Seite gibt es noch nicht, ich werde sie noch ein wenig aufhübschen & ihr ein Journaling verpassen.

Hier aber erst einmal die Fotos vom Rohling. Und für die nächsten Posts werde ich die Fotos bei Tageslicht machen. Versprochen. Das goldene Sternlein hat Tira gespendet & selbst aufgeklebt. Mittlerweile sind noch welche dazugekommen ....
















Die Materialliste reiche ich nach. Wenn Ihr Fragen habt, immer her damit!

So. Muss mich sputen, da ich gleich noch Kuchen auf dem Adventsmarkt-Stand unseres Kindergartens unter die Menge bringen muss ....

Habt einen wunderschönen 1. Advent im Kreise Eurer Lieben & macht was schönes!

Herzallerliebste Grüsse von

Eurer Simi

Freitag, 30. November 2012

Unsere 1. Weihnachtsdeko & Inspirational Overkill

Unsere 1. Weihnachtsdeko dieses Jahr war für meine Verhältnisse schon sehr früh fertig: der Weihnachtssetzkasten, den ich auf Barbara's Adventswerkstatt-Workshop gewerkelt habe.

Seit dem wartet er geduldig im Regal auf die übrige Weihnachtsdeko und versprüht, abends illuminiert, wenigstens schon mal einen Hauch von Weihnachtsfeeling.




Den Rohling von Tim Holtz habe ich mit Gesso bepinselt, dann mit bestempeltem Seidenpapier beklebt und anschließend noch etwas Goldspray darüber gegeben. Die Rückseiten der Kästchen sind aus recycletem Material: ich habe die Papprückwände der Verpackungen von den Tim Holz Embellis genommen & zusätzlich noch mit Goldspray überzogen. Die Tannenbäumchen haben mit Gesso eine Schneehaube erhalten.

Da fällt mir gerade auf, daß in dem Metall-Dingsbums noch gar kein Schildchen ist .... uppsi! Naja, hab ich wenigstens noch was zu tun ...

Apropos zu tun .... Mittwochmorgen lag das heißersehnte Päckchen der Scrapbook Werkstatt vor der Tür. Urplötzlich, nachdem ich Tina & Mireia schon wegen des Verbleibs angemailt & erfahren hatte, dass "Gustav" das gute Stück in Empfang genommen hätte. Gustav ist --- ich schwöre! --- weder mein alter, noch mein neuer Hausfreund. Einen Gärtner haben wir auch nicht, geschweige denn einen Concierge. Ich habe ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer, wer Gustav sein soll. Ich kenne nämlich keinen. Ist ja auch egal.

Hauptsache: die Papierchen, die ich für die Gestaltung des Covers benötigte waren also endlich da. Und dann kam das, was ich befürchtet hatte: der totale inspirational overkill. Ich habe in den letzten Wochen so viele tolle Cover gesehen, dann noch die Eindrücke von Barbara's Workshop .... es ging erst mal garnichts mehr.

Gestern habe ich dann alle Papierchen auf dem drei Meter Eßtisch ausgebreitet ..... und nach langem Hin- und Hergeschiebe doch noch ein "wohlgehütetes Schätzchen" aus der MME "On the Bright Side" Serie hinzugefügt und für die Aussenseite des Covers genommen. Hier also schon mal ein kleiner Sneak-Preview auf Coverrohling & Innenleben:




Meinen Vorsatz, das December Daily in Rot-Grün-Kraft zu gestalten, hat Barbara leider zu Nichte gemacht, in dem sie Papiere aus der Sleigh Ride-Kollektion von Crate Papers mit ins Materialkit gepackt hat. So ist auch etwas Blau und sogar Türkis & Pink vertreten. Erweitert habe ich das ganze dann noch mit vorhandenen Papieren von LilyBeeDesign. Wenn einzelne Papierchen vom Muster her zu unruhig oder zu bunt waren, habe ich einen Bogen Kraft oder unifarbenen Cardstock eingefügt.

Davon aber morgen mehr .... Es ist ja noch nicht der 1. Dezember! Wenn Ihr also Fotos vom fertigen December Daily sehen möchtet, kommt morgen einfach noch mal vorbei!

So, Ihr Lieben, die Pflicht ruft ....

Habt einen entspannten Freitag und freut Euch auf's 1. Adventswochenende!

Herzallerliebste Grüsse von

Eurer Simi

PS: Mein gestriges Highlight: Der Lieblingsehemann kommt nach Hause. Kein Gemeckere, dass der Esszimmertisch aussieht wie Sau, mit Papieren, Schnippseln und jeder Menge Goldglimmer bedeckt, vielmehr entdeckt er sofort das fertige December Daily, dass auf der Arbeitsmatte prangte:

Er: "Oh, Schatz, ist das schön geworden! Und die goldenen Sprenkel sehen aus wie ein kleines Schneegestöber! Das musst Du auf jeden Fall auf Deinem Blog zeigen!"

Ich (vollkommen verdattert ob der Würdigung einzelner künstlerischer Details): "Öh, ja. Das war der Plan."

Er: "Wieviel Seiten hast Du denn gemacht? Am besten, Du machst 24! Für jeden Tag bis Weihnachten eine! Was hälst Du davon?!"

Ich (mittlerweile kom-plet-tes-tens verdattert, weil ich ihm mit Rücksicht auf "Erspar mir die Details", nie-hie was über den Sinn, Zweck geschweige denn Aufbau eines December Dailies erzählt hatte): "Öh, ja. Gute Idee. Ich dachte aber vielleicht an 31. Halt den ganzen Dezember durch, vielleicht nehm ich auch noch ein paar Tage aus Januar mit hinein. Du weisst ja, wie dass im Sommer mit dem "Sommer Daily 2012" ausgeartet ist."

Er: "Super. Das December Daily wird bestimmt genau so schön."

Sprach er, verschwand in die Küche, beschäftigte sich weiter mit diversen Fahrrad-Seiten im Netz & ließ mich reichlich verdattert zurück.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...