Ihr Lieben,
ich wünsche Euch allen ein fröhliches & ausgelassenes Weihnachtsfest mit vielen unvergesslichen Momenten im Kreise Eurer Lieben!!
Habt vielen Dank dafür, dass Ihr hier regelmäßig vorbeischaut. Eure Unterstützung in diesem Jahr in allen Formen war der Hammer & ich werde Euch das nie vergessen.
Ihr habt die schlimmsten Monte meines Lebens erträglich gemacht & Eure Kommentare haben mir dabei geholfen, mich von der Leukämie nicht unterkriegen zu lassen.
2014 wird mein Jahr. Im März werde ich wieder gesund sein. Ihr werdet sehen!
Danke für Alles ..... Have a Magical Christmas!
Posts mit dem Label December Daily 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label December Daily 2013 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 24. Dezember 2013
Mittwoch, 27. November 2013
December Daily 2013: Cover & Foundation Pages
Guten Morgen, Ihr Lieben,
kaum zu glauben, aber es scheint doch was zu werden ;-). Sowohl mit dem Bloggen, als auch mit dem Scrappen.
Letztes Jahr habe ich das erste Mal an Barbara's Adventswerkstatt teilgenommen. Mit großer Begeisterung und Hingabe habe ich mein erstes December Daily gewerkelt und mit viel Spaß gefüllt und - nach Erhalt der Nachricht "Spenderin gefunden" dann endlich im April noch im UKD fertiggestellt.
Und auch, wenn das Scrappen zur Zeit zu kurz kommt, die Vorfreude auf ein weiteres December Daily begann schon im September, als die ersten neuen Kollektionen auf den Markt geworfen wurden. So ganz und gar konnte ich mich nicht entscheiden, welche nun die schönste ist. Und dann das elendige Warten, bis alle Kollektionen erhältlich sind ... Ihr kennt das ja.
Also habe ich mich erstmal auf ein Farbschema eingeschossen: rot - weiß - silber - schwarz. Anschließend einen Streifzug durch meine vorhandenen Schätze gemacht und festgestellt, das ich genug für's Grundgerüst bereits zu Hause hatte. Allein 4 (V I E R!!!) neue Papiere haben ihren Weg in meine Einkaufstasche gefunden, als ich kurz auf Barbara's Adventswerkstatt in Erkrath am vorletzten Sonntag vorbeigeschaut habe. Ausführliche Berichte vom Event findet Ihr bei Barbara und auch bei Conny. Man war das schön, viele bekannte Gesichter wiederzusehen!
Thematisch wollte ich an mein "One Little Word 2013" anschließen: LIGHT. Eine gute Wahl, retrospektiv betrachtet. Eine sehr gute sogar. Als Elemente fielen mir daher spontan STERNE ein. Und Schneeflocken. Gehen immer. Von beidem habe ich genug zu Hause: Stanzen, Prägeschablonen, Pailletten und Stempel.
War noch eine Frage zu klären: die Lästigste, nämlich die nach Größe und Format. Zuerst votierte ich für den Ansatz: ich lifte Ali Edward's 2012er Album. Klasse. Einfach. Schnell. Aber Querformat??? Mag ich nicht soooo gerne. Und: zuviel Plastik. Ich wollte was zum Fühlen. Geprägtes, Aufgeklebtes, Haptik der Papierchen, Nähte...... Stopft man alles in Page Protectors geht davon ja eigentlich alles flöten. Ok. Also alles handgemacht. Plastik nur für Paillettentaschen und ähnlichem.
Format? 5x7 oder 4x6? Es sollte einfach zu befüllen sein, no need für viel Schnickschnack, der eh nicht meins ist. In 5x7 kann man hervorragend alle Weihnachtskarten mit einbringen. 4x6 hat den Vorteil, dass Fotos auch ganzseitig oder auch schon mal doppelseitig eingefügt werden können, ohne auch nur einen einzigen weiteren Handschlag: das hat mir ja an meinem De Banjaard II Mini so gut gefallen. Und: einfach!
Also: 1. Handmade, no Plastics. 2. Format: 4x6.
Flugs die Papierchen zugeschnitten, bevor ich es mir wieder anders überlegen konnte.
Nächste Baustelle: das Cover. Das Album aus dem Studio Calico December Daily Kit hatte es mir vom ersten Moment an angetan. Mit einem Sternen-Embossing Folder, Chipboard, Prägematte und Big Shot habe ich mir Vorder- und Rückseite des Minis gezaubert. Einmal als Negativ, einmal als Positiv. Noch ein paar Stempelabdrücke aus dem Weihnachtsstempelset 2012 von Ali Edwards drauf und Zahlensticker von Tim Holz. Fertig! Das praktische: der kleine Sternchenstempel passt genau in bzw. auf die geprägte Sterne!
Die Sternchen werde ich wohl noch beglimmern, damit sie besser zu Geltung kommen. Ausserdem kommt noch ein bisschen Baker's Twine und silberne Glöckchen drumrum. Finetuning kann gerade warten ;-)
So, nu aber zum Innenleben. Damit ich noch Stoff für weitere Posts habe, hier einfach nur die Papierchen. Neu sind die schwarzen bzw. Chalkboard-PPs. Das ganze wird dann bei Zeiten noch mit meinen selbstgemachten "FOR THE MAGIC OF" Promptkarten ergänzt (das Jahr war im Endeffekt MAGISCH, auch wenn wir erst ein paar Hürden nehmen mußten). Auch auf dem Scraptisch liegen Pockets und Folien, die gefüllt bzw. mit Nähten und Gestanztem versehen werden. Gucken wir mal!
Aber jetzt guckst Du erst mal ;-)! Voilà: meine foundation pages ..... viel Spaß beim Gucken!
Ich bin dann mal wech! Vielen Dank für's Reinklicken und bis bald!
LIVE ♥ LAUGH ♥ LOVE ♥ every single day in your life!
XOX
Simoné
kaum zu glauben, aber es scheint doch was zu werden ;-). Sowohl mit dem Bloggen, als auch mit dem Scrappen.
Letztes Jahr habe ich das erste Mal an Barbara's Adventswerkstatt teilgenommen. Mit großer Begeisterung und Hingabe habe ich mein erstes December Daily gewerkelt und mit viel Spaß gefüllt und - nach Erhalt der Nachricht "Spenderin gefunden" dann endlich im April noch im UKD fertiggestellt.
Und auch, wenn das Scrappen zur Zeit zu kurz kommt, die Vorfreude auf ein weiteres December Daily begann schon im September, als die ersten neuen Kollektionen auf den Markt geworfen wurden. So ganz und gar konnte ich mich nicht entscheiden, welche nun die schönste ist. Und dann das elendige Warten, bis alle Kollektionen erhältlich sind ... Ihr kennt das ja.
Also habe ich mich erstmal auf ein Farbschema eingeschossen: rot - weiß - silber - schwarz. Anschließend einen Streifzug durch meine vorhandenen Schätze gemacht und festgestellt, das ich genug für's Grundgerüst bereits zu Hause hatte. Allein 4 (V I E R!!!) neue Papiere haben ihren Weg in meine Einkaufstasche gefunden, als ich kurz auf Barbara's Adventswerkstatt in Erkrath am vorletzten Sonntag vorbeigeschaut habe. Ausführliche Berichte vom Event findet Ihr bei Barbara und auch bei Conny. Man war das schön, viele bekannte Gesichter wiederzusehen!
Thematisch wollte ich an mein "One Little Word 2013" anschließen: LIGHT. Eine gute Wahl, retrospektiv betrachtet. Eine sehr gute sogar. Als Elemente fielen mir daher spontan STERNE ein. Und Schneeflocken. Gehen immer. Von beidem habe ich genug zu Hause: Stanzen, Prägeschablonen, Pailletten und Stempel.
War noch eine Frage zu klären: die Lästigste, nämlich die nach Größe und Format. Zuerst votierte ich für den Ansatz: ich lifte Ali Edward's 2012er Album. Klasse. Einfach. Schnell. Aber Querformat??? Mag ich nicht soooo gerne. Und: zuviel Plastik. Ich wollte was zum Fühlen. Geprägtes, Aufgeklebtes, Haptik der Papierchen, Nähte...... Stopft man alles in Page Protectors geht davon ja eigentlich alles flöten. Ok. Also alles handgemacht. Plastik nur für Paillettentaschen und ähnlichem.
Format? 5x7 oder 4x6? Es sollte einfach zu befüllen sein, no need für viel Schnickschnack, der eh nicht meins ist. In 5x7 kann man hervorragend alle Weihnachtskarten mit einbringen. 4x6 hat den Vorteil, dass Fotos auch ganzseitig oder auch schon mal doppelseitig eingefügt werden können, ohne auch nur einen einzigen weiteren Handschlag: das hat mir ja an meinem De Banjaard II Mini so gut gefallen. Und: einfach!
Also: 1. Handmade, no Plastics. 2. Format: 4x6.
Flugs die Papierchen zugeschnitten, bevor ich es mir wieder anders überlegen konnte.
Nächste Baustelle: das Cover. Das Album aus dem Studio Calico December Daily Kit hatte es mir vom ersten Moment an angetan. Mit einem Sternen-Embossing Folder, Chipboard, Prägematte und Big Shot habe ich mir Vorder- und Rückseite des Minis gezaubert. Einmal als Negativ, einmal als Positiv. Noch ein paar Stempelabdrücke aus dem Weihnachtsstempelset 2012 von Ali Edwards drauf und Zahlensticker von Tim Holz. Fertig! Das praktische: der kleine Sternchenstempel passt genau in bzw. auf die geprägte Sterne!
Die Sternchen werde ich wohl noch beglimmern, damit sie besser zu Geltung kommen. Ausserdem kommt noch ein bisschen Baker's Twine und silberne Glöckchen drumrum. Finetuning kann gerade warten ;-)
So, nu aber zum Innenleben. Damit ich noch Stoff für weitere Posts habe, hier einfach nur die Papierchen. Neu sind die schwarzen bzw. Chalkboard-PPs. Das ganze wird dann bei Zeiten noch mit meinen selbstgemachten "FOR THE MAGIC OF" Promptkarten ergänzt (das Jahr war im Endeffekt MAGISCH, auch wenn wir erst ein paar Hürden nehmen mußten). Auch auf dem Scraptisch liegen Pockets und Folien, die gefüllt bzw. mit Nähten und Gestanztem versehen werden. Gucken wir mal!
Aber jetzt guckst Du erst mal ;-)! Voilà: meine foundation pages ..... viel Spaß beim Gucken!
Ich hoffe, die Bilderflut hat Euch nicht erschlagen. Falls Ihr Fragen zu verwendeten Materialien habt, beantworte ich diese wie immer gerne. Das Holz-Papier ist aus dem örtlichen Bastelladen ;-) Beidseitig bedruckt, DIN A3 groß für gigantische 1,69 €. Can't beat that!Ich bin dann mal wech! Vielen Dank für's Reinklicken und bis bald!
LIVE ♥ LAUGH ♥ LOVE ♥ every single day in your life!
XOX
Simoné
Abonnieren
Posts (Atom)