Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. April 2013

Playing Catch-Up Part III: Coming home and its's spring!

Guten Morgen, Ihr Lieben,

herzlich Willkommen zum 3. und definitiv dann doch nicht letzten Teil von Playing Catch-Up!

Am 13. April wurde ich aus dem UKD entlassen. Zum letzten Fronturlaub vor der dritten und letzen Chemo, vor der Transplantation.

Der erste Urlaub im März war wettertechnisch ja nicht besonders berauschend: Wintereinfall und jede Menge Schnee. Um so schöner, dass für meinen jetzigen Urlaub absolutes Traumwetter angesagt war!

Das habe ich auch gleich genossen und es mir auf unserer Terrasse gemütlich gemacht. Ein Rundgang im Garten hat allerdings nicht nur die vielen Frühlingszeichen wie Kirschblüte, Sternmagnolienblüte, sprießende Stauden und junge Blätter an den Bäumen gezeigt. Oje. Hier muss dringend was getan werden! Das Ergebnis konntet Ihr ja schon am Sonntag begutachten.

Zu meiner großen Freude hatten sich meine Hornveilchen, die ich im letzten Jahr gesetzt hatte eifrig selbst ausgesäht und so war es nur halb so schlimm, dass die offizielle Frühjahrsbepflanzung dem Schnee zum Opfer gefallen war. Klick hier! um die Pracht aus dem letzten Jahr zu sehen.

Hier also noch mal der Rohzustand und Chill-Out-Fotos trotz gärtnerischem Chaos!

Die Hornveilchen vom Vorjahr haben sich selbst ausgesäht.

Sogar in den Topf mit Thymian hat sich ein Same verirrt!

Unser Eichhörnchen hat wohl noch eine Nuss gefunden.

Hübscher Wildwuchs.

Mama's Sternmagnolie.

Das wird mal eine Pfingsrose.

Meine Traubenhyazinten (Muscari) haben
diese Saison auf dem Pflanztisch verbracht.
 
Zarte Narzissenblüte im Lichtschacht.

Tse. Die haben sich aber auch überall hin vermehrt....

Kinderkunst I. Tira.

Kinderkunst II. Andor.

Frisches Laub an den Buchsen.

Ich kann es nicht glauben. Sie sind in jedem Kübel!

Auch der rote Fächerahorn öffnet die ersten Blattstände.

Neues altes Treiben. Sogar die Herbstchrysanthemen
haben diesen kalten Winter überlebt.

Zartes Grün an der Hasel.

Relax. Zum Glück ist die neue LIVING AT HOME
in der Post gewesen.

Relax-Stillleben mit Osterhase.

Man kann das gärtnerische Chaos auch einfach ignorieren.....
 

Ich hoffe "Playing Catch-Up Part III" hat Euch Spaß gemacht .... vielen Dank für's Reinklicken! ... ich bereite noch mehr vor, nachdem ich jetzt endlich mal den Inhalt meiner Speicherkarte auf den Rechner gezogen & gesehen habe, wieviele Geschichten ich noch zu erzählen habe.

In diesem Sinne .... stay tuned for more to come!!!

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende!

LIVE ♥ LAUGH ♥ LOVE ♥ every single day of your life!

XOX

Simoné



Sonntag, 21. April 2013

Unser Garten ist jetzt sommerfrisch!

Mahlzeit, Ihr Lieben,

man, was war ich gestern fleissig! Ganze sechs Stunden habe ich die gärtnerischen Fähigkeiten von Birgit K. (1000 Dank!) beäugt, noch zusätzliche Pflanzen und Deko-Elemente besorgt und anschließend beim Fine-Tuning dann doch noch selbst handangelegt .... :-) So ganz konnte ich es ja dann doch nicht sein lassen. Aber die Finger habe ich schön aus der Erde gehalten....

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Tira ist Birgit eifrig zur Hand gegangen und war mega stolz. Zu Recht! Sie hat zum Schluss sogar stark verwurzelte Pflanzen aus den Töpfen bekommen ohne dabei der Pflanze auch nur ein einziges Blatt abzuknicken. Im Herbst schicke ich sie dann mit meinem Portemonnaie alleine auf den Grossmarkt. Den Einkauf bekommt sie bis dahin auch alleine hin ....

Auch für die Terrassenbepflanzung gilt bei mir: ich liebe Pflanzenvielfalt, aber weniger ist mehr & strahlt Ruhe aus. Abgesehen von den bestehenden Gehölzen (Rosmarin, Lavendel, Roter Fächerahorn, Buchs, Efeu) fiel die Wahl der Blumen in diesem Jahr auf: Weiß-purpurne Edelgeranien, purpurne Petunien und Jasmin. Alleine, als zweier oder dreier Kombi.

Da das rote Lampenputzergras den Winter nicht überlebt hat, musste ich mir etwas einfallen lassen, um die optische Streckung zu erzielen, die der kleinere Carex mangels Höhe nicht hergab: Bambusstäbe. Eine Wiederholung gibts im Kräuter-Kübel und noch mal in einem Kübel mit Geranien.

Und auch wenn ich nicht für chi-chi bin, haben zwei Bambusstab-Arrangements ein wenig pinkes Schleifenband verpasst bekommen, weil's im Wind so schön flattert.

So now, here it comes. This summer's season is officially opened .... zumindestens in unserem Garten! Immer schön der Reihe nach ... Vorher-Nacher-Fotos und ein paar Close-Ups!

Wie immer: Klick! aufs erste Bild für größere Bilder in Gallerieaufstellung.


Statt verblühter Herbstchrysantemen jetzt Edelgeranien in den Kübeln.
Keine Angst, die werden bald schon den ganzen Kübel füllen!

Die selbstvermehrten Hornveilchen durfen bleiben.

Schon viel besser! Das rote Lampenputzergras war leider nicht winterfest.
Wie so viele neue Züchtungen (z. B. auch Carex Fire Works).

Edelgeranie links. Petunie, Edelgeranie, Jasmin und Carex rechts. Um Höhe zu
gewinnen, habe ich 5 Bambusstäbe in die Mitte gesetzt.

Much better!

Im Sommer gibt es links nur Efeu, im Frühjahr auch Blue Bells. Mein Kräuter-
kübel wurde auch mit Bambus und Schleifenband aufgepeppt.

Das einzelne Hornveilchen durfte bleiben. Unterm Fächerahorn wurde Unkraut
gejähtet und drei Big Daddy (Muscari/Traubenhyazinthen) vom Vorjahr gesetzt.
 
Das sieht doch wohl schon einladender aus!

Die Herbstchrysantemen wurden sauber ent-braunt und mit Edelgeranie sowie
Hornveilchen ergänzt. Die kleinen Hellblauen sind zur Skimmie in den Topf
gegenüber umgezogen.

Kukille mal anders. Birgit hat das Efeu zum Kranz gebändigt und in der Mitte
blühen bald schon Edelgeranie, Petunie und Jasmin um die Wette.

... weils so schön ist, noch mal in groß!

Much better!

Mausi hat die Putte passend mit Kreide angemalt :-)

Das Gesamtbild kann sich sehen lassen. Fehlen nur noch sommerliche
Temperaturen, die Auflagen und was nettes zum Trinken ;-)
 
Man beachte rechts: Dekoratives Element, anrangiert von unserem Labbi:
ein "Stöckchen".


Close Up, weil ichs so schön finde.

Auch in Helge's Grillecke darf ein bunter Tupfen nicht fehlen.
 
So, Ihr Lovelies, Feierabend für heute!
 
Nächste Woche erwartet Euch meine "Playing Catch-Up" Reihe am Montag, Mittwoch und Freitag. Da gibt es Bilder und Geschichten von zwei Klinik-Urlaubs-WE, Frühlingstreiben und -Chaos im Garten bei meiner Heimkehr letzten Wochenende und ....
 
TAATAAAAAAAAAAAAAAAAA: ich kann es noch: was Scrappiges: Das December Daily 2012 ist endlich fertig.
 
Danke für's Reinklicken und schaut nächste Woche unbedingt vorbei ... es lohnt sich! Noch nicht auf der Leserliste? Dann aber husch, husch. Oder abonniere meine Posts per Email. Jaaaa, Bloglovin' ist in Planung ;-). Aber schön eins nach dem anderen!
 
Ich wünsche Euch & Euren Lieben einen wunderschönen Rest-Sonntag. Ich fahr dann gleich mal auf Jungfernfahrt mit meinem neuen Copperhead³. Das wartet sein Weihnachten darauf, dass es nicht mehr schön sauber, sondern mountainbikegemäß eingesaut aussehen darf. :-) YEAY!
 
Bis nächste Woche!
 
LIVE ♥ LAUGH ♥ LOVE ♥ every single day of your life!
 
XOX
 
Simoné

Montag, 17. September 2012

Von wegen Herbstwochenende ....

.... das war ja wohl noch mal ein echtes Spätsommerwochende mit angenehmen Temperaturen & Sonne ohne Ende. Herrlich. So darf das bitte bis November bleiben ....

Wir haben das schöne Wetter genutzt & den Garten herbstfein gemacht, das Planschbecken ins Winterlager geschickt und Klarschiff auf unserem Sonnendeck gemacht.




So, mit diesem kurzen Montagsgruß entlasse ich Euch in eine hoffentlich stressfreie Woche & rase wieder ins Büro ....

Herzallerliebste Grüsse von

Eurer Simi

Sonntag, 27. Mai 2012

Ein wunderschönes Pfingstwochenende ....

wünsche ich Euch! Ausnahmsweise ist es sonnig & warm am Wochenende des Moerser Jazzfestivals! Eigentlich ist es berühmt dafür, dass die vielen Camper, die ihre Zelte im Freizeitpark aufgestellen regelmäßig, Jahr für Jahr vom vielen Regen weggespült werden. Aber dieses Jahr scheint es anders zu kommen.

Ich weiss, es war ruhig in meinem Blog. Aber es gab jenseits meines Basteltisches jede Menge zu erledigen & trotz  Eintrudeln eines Riesenpakets von Dani Peuss konnte ich so gerade noch wiederstehen, erst das Schöne & dann das Notwendige zu erledigen.

Immerhin, so manche Chaosecke unseres Hauses glänzt vor Sauberkeit & Ordnung. In meinem Büro ist es wieder übersichtlich und so mancher "Ordner" verdient seinen Namen wieder zu recht: sein Inhalt ist geordnet! Sämtliche Belege 2012 sind aufgeklebt und im ESt-Ordner verstaut, mit 2011 habe ich auch schon angefangen (sagt jetzt nichts! Ich war schlampig im letzten Jahr! Immerhin befinden sich alle Belege in einem der tollen Kassettboxen mit Label "2011".)

Ein neuer - funktionierender (!) - Drucker steht auch im Büro. Fehlt nur noch ein neuer Laptop. Mein herzallerliebster Göttergatte hat meinen alten geschrottet & der stürtzt nun regelmäßig ab, weil die Festplatte bei seinem Wutanfall ein's abbekommen hat. Ich habe jetzt eine ergonomisch geformte Tastatur ...Oje! Er sucht aber schon fleissig nach einem neuen Modell....
 
Denn Rest des Wochenendes werde ich u.a. meinem Garten widmen. Nach dem feucht-warmen Wetter der letzten Wochen ist alles geschossen und so einige Ranken versperren auf Fuss- oder Kopfhöhe die Wege. Meine Buchsparade auf der Brüstung hat - heul - den Winter nicht überstanden. Zum Glück gab's letzte Woche beim Discouter aus Mülheim schöne, gesunde Exemplare & ich habe gleich zugeschlagen. Die Zwiebeln meiner Traubenhyazinten wollen ins Sommerlager, die Terrasse & die Steinplatten müssten einer Anti-Grünspan-Behandlung unterzogen werden, .... das wird ein arbeitsreiches Wochenende! Aber bei dem Wetter, macht's doch Spaß. So, ich habe dann mal am Chaos vorbeifotografiert: Schaut mal: Ende Mai & meine Hornveilchen blühen immer noch wie doll!


 
 



Und selbst auf unserer Südseite, blühen die Weiss-Blauen noch wie verrückt. Wie kleine Gipfelstürmer haben sie die Skimmie, die auf der Terrasse vor unserer Haustüre steht erobert.
 



So, Ihr Lieben, ich packe jetzt meine Kinder & unseren Labbi ein und mache mit Ihnen eine Fahrradtour. Ach, da hätte ich auch noch eine Geschichte, aber die folgt später. Ich glaube, ich werde ihr mein erstes 12"x12" Layout widmen ...

Ein sonniges Pfingstwochenende mit leckerem Grillgut und guten Freunden wünscht Euch,

Eure Simi

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...